Seite wird geladen

30. April 2025

Warum Rio de Janeiros Karten falsch sind I ATLAS

von ATLAS

Die #Favelas in #Brasilien? Die gab's nicht. Zumindest dann nicht, wenn man den offiziellen Karten geglaubt hat. Da waren sie nämlich fast schon sowas wie blinde Flecken – also nicht mal eingezeichnet. Erst mit Google Maps bekamen Millionen Bewohnerinnen und Bewohner der Favelas eine Adresse – allerdings gegen den Willen der brasilianischen Regierung. Doch warum wollte der Staat diese Stadtteile überhaupt unsichtbar halten? Und was passiert, wenn der vielleicht größte Karten-Konzern der Welt sich einfach darüber hinwegsetzt? In der neuen Folge von #ATLAS zeigen wir euch, wie sich Favelados und Faveladas buchstäblich selbst auf die Karte gepackt haben – und warum das weit mehr bedeutet als nur ein Eintrag im Navi.

Neueste Videos

Hier gibt es immer die neuesten Videos unserer Serien und Kanäle.

30. April 2025

Warum Rio de Janeiros Karten falsch sind I ATLAS

von ATLAS

Die #Favelas in #Brasilien? Die gab's nicht. Zumindest dann nicht, wenn man den offiziellen Karten geglaubt hat. Da waren sie nämlich fast schon sowas wie blinde Flecken – also nicht mal eingezeichnet. Erst mit Google Maps bekamen Millionen Bewohnerinnen und Bewohner der Favelas eine Adresse – allerdings gegen den Willen der brasilianischen Regierung. Doch warum wollte der Staat diese Stadtteile überhaupt unsichtbar halten? Und was passiert, wenn der vielleicht größte Karten-Konzern der Welt sich einfach darüber hinwegsetzt? In der neuen Folge von #ATLAS zeigen wir euch, wie sich Favelados und Faveladas buchstäblich selbst auf die Karte gepackt haben – und warum das weit mehr bedeutet als nur ein Eintrag im Navi.

15 Videos