Seite wird geladen

12. Mai 2023

Türkei-Wahl, Inflations-Update, Grüße vom ESC & Satire über Reiche

Wir schauen zurück auf die Woche: Am Sonntag werden in der Türkei ein neuer Präsident und ein neues Parlament gewählt. Und das wird eine richtig entscheidende Wahl: Zum ersten Mal seit 20 Jahren ist unklar, ob Recep Tayyip Erdoğan wieder gewinnen kann oder ob es zu einem politischen Wechsel kommt. Aber wer ist sein Gegner Kılıçdaroğlu? Was wollen die beiden Kandidaten? Und wie ist die Stimmung so kurz vor der Wahl? Das fragen wir Istanbul-Korrespondentin Katharina Willinger. (07:03) - Wir geben euch ein kleines Inflations-Update. Die Inflation ist nämlich gesunken und auf dem niedrigsten Stand seit einem halben Jahr. Aber was genau bedeutet das überhaupt? Wann kommt das bei uns Verbraucher:innen an? Und was ist eigentlich diese “Gierflation”, von der alle plötzlich reden? Das erklärt uns Wirtschafts-YouTuber Maurice Hoefgen und zwar so, dass es auch Leute verstehen, die sonst nichts mit Wirtschaft am Hut haben. (22:08) - Außerdem sprechen wir über einen neuen Trend in Filmen und Serien. Richtig erfolgreiche Produktionen wie Triangle of Sadness, Glass Onion, The Menu, White Lotus oder Beef haben eins gemeinsam: Sie machen sich über das Leben von Superreichen lustig. Reiche Leute werden darin gedemütigt, müssen leiden, sehr viel kotzen und sogar sterben, einfach weil sie reich sind. Walerija Petrova vom SWR-Format BRUST RAUS hat ein Video darüber gemacht. Wir sprechen mit ihr darüber, woher dieser Trend gerade kommt und was das vielleicht auch mit unserer Gesellschaft zu tun haben könnte. (41:10) - Das Video von Walerija bei BRUST RAUS könnt ihr hier sehen: https://www.youtube.com/watch?v=pd-wpf7XXRk&t=616s - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/

Die Woche – der funk-Podcast

Jeden Freitag die Themen, die die Woche wichtig waren. Aus Politik, Gesellschaft und Popkultur. Der erste News-Video-Podcast von Gen Z für Gen Z.

Die Woche – der funk-Podcast gibt es auch hier:

12. Mai 2023

Türkei-Wahl, Inflations-Update, Grüße vom ESC & Satire über Reiche

Wir schauen zurück auf die Woche: Am Sonntag werden in der Türkei ein neuer Präsident und ein neues Parlament gewählt. Und das wird eine richtig entscheidende Wahl: Zum ersten Mal seit 20 Jahren ist unklar, ob Recep Tayyip Erdoğan wieder gewinnen kann oder ob es zu einem politischen Wechsel kommt. Aber wer ist sein Gegner Kılıçdaroğlu? Was wollen die beiden Kandidaten? Und wie ist die Stimmung so kurz vor der Wahl? Das fragen wir Istanbul-Korrespondentin Katharina Willinger. (07:03) - Wir geben euch ein kleines Inflations-Update. Die Inflation ist nämlich gesunken und auf dem niedrigsten Stand seit einem halben Jahr. Aber was genau bedeutet das überhaupt? Wann kommt das bei uns Verbraucher:innen an? Und was ist eigentlich diese “Gierflation”, von der alle plötzlich reden? Das erklärt uns Wirtschafts-YouTuber Maurice Hoefgen und zwar so, dass es auch Leute verstehen, die sonst nichts mit Wirtschaft am Hut haben. (22:08) - Außerdem sprechen wir über einen neuen Trend in Filmen und Serien. Richtig erfolgreiche Produktionen wie Triangle of Sadness, Glass Onion, The Menu, White Lotus oder Beef haben eins gemeinsam: Sie machen sich über das Leben von Superreichen lustig. Reiche Leute werden darin gedemütigt, müssen leiden, sehr viel kotzen und sogar sterben, einfach weil sie reich sind. Walerija Petrova vom SWR-Format BRUST RAUS hat ein Video darüber gemacht. Wir sprechen mit ihr darüber, woher dieser Trend gerade kommt und was das vielleicht auch mit unserer Gesellschaft zu tun haben könnte. (41:10) - Das Video von Walerija bei BRUST RAUS könnt ihr hier sehen: https://www.youtube.com/watch?v=pd-wpf7XXRk&t=616s - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/

225 Audios

57 Min.

28. Juni

Daddy Donald, Dead Wels und World War 3?

Okay, Soft-Launch ist vorbei – wir sind jetzt offiziell da. Wir? Das sind Sici und Adrian. Ab jetzt regelmäßig bei „Die Woche“, neben Paula und Yuri. Adrian ist frisch aus den USA zurück … und Sici? Hat einfach nur kurz den Weg zum Studio gefunden. Jetzt sitzen wir hier – Mikro an, Meinung parat. Wie wir als Duo heißen? Keine Ahnung. Adrici? Sician? Klingt alles falsch und irgendwie auch ein bisschen iconic. Wenn ihr was Besseres habt: Unsere DMs sind offen. In unserer ersten Folge starten wir direkt mit einer großen Frage: Kommt jetzt wirklich die Wehrpflicht zurück? Und wie denken junge Leute darüber, die es ganz konkret betreffen könnte? (00:06:16) Außerdem sprechen wir über den Eintritt der USA in den Krieg zwischen Israel und Iran. Passend dazu haben wir mit dem Politikwissenschaftler Dr. Jan Busse darüber gesprochen, ob hinter den WW3-Memes, die gerade unsere Timelines beherrschen, dunkler Humor steckt - oder, ob es einen realistischen Grund zur Angst gibt. (00:19:55) Im Anschluss schauen wir uns an, was die Aufhebung des Verbots des rechtsextremen Magazins “Compact” mit dem AfD-Verbotsverfahren zu tun hat und sprechen dazu mit Daniel Heymann aus der “Die Juristen”-Redaktion. (00:38:06) Zum Abschluss gibt es noch Breaking News mit sozialkritischem Unterbau: Eine Studie vom MIT belegt, dass KI dumm macht. (00:44:43) Achja - und in Bayern wurde ein vermeintlich aggressiver Wels erschossen??! (00:48:17) „Die Woche“ gibt’s jetzt auch als Video! Heißt: Nicht nur hören, sondern auch schauen. Gönnt euch – und schreibt uns in die Kommentare, wie ihr’s findet! Hier kommt ihr zum Bundeswehr-Video von dem Team von “DIE DA OBEN!”: https://www.youtube.com/watch?v=e1XVb4GfO1k&t=1s Hier kommt ihr zu Yannics Podcast “CHEATS”: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:2f96024c94691c49/: …und der dazugehörigen “STRG_F”-Doku: https://www.youtube.com/watch?v=2_nNsnUmGfM Episodencover: IMAGO / UPI Photo Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://instagram.com/funk Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1caWso53CQbKegpNP8Ow2Di0E1nbkxkrPjrUY-4ITjcA/edit?tab=t.0 Moderation: Sicilia Shehata, Adrian Schnellbächer Redaktion: Juliane Niepert Redaktion funk: Helen Schulte, Andrej Reisin, Johanna Ewald Ton: Christian Pfeiffer Videoschnitt: Bela Moritz Filmproduktionsleitung: Hannah Reiss, Sarah Omar Produktion: Studio Bummens im Auftrag von funk Redaktionsschluss: Freitag, 27. Juni, 9 Uhr

40 Min.

20. Juni

Drecksarbeit – Wir starten | KW 25

Hey! Da sind wir endlich - wir, das sind Paula und Yuri, zwei von vier neuen Hosts bei "Die Woche". Gerne hätten wir euch mit leichteren News zu unserer ersten Folge begrüßt - stattdessen sprechen wir über den ausgebrochenen Krieg zwischen Israel und Iran. Dazu haben wir Gilda Sahebi eingeladen, sie ist Journalistin und Nahost-Expertin. Außerdem geben wir euch einen schnellen Recap zu diesen Themen: Trumps etwas... spezieller Geburtstagsparade, dem G7-Gipfel und den queerfeindlichen Angriffen in Brandenburg – was da los war und warum das gerade jetzt wichtig ist. Und für alle Musikfans: Ja, auch Sabrina Carpenter und SSIO haben in dieser Folge Platz gefunden. Bleibt auf jeden Fall bis zum Ende dran, denn ihr lernt auch unsere beiden Co-Hosts Adrian und Sici kennen. „Die Woche“ gibt’s jetzt auch als Video! Heißt: Nicht nur hören, sondern auch schauen. Gönnt euch – und schreibt uns in die Kommentare, wie ihr’s findet! Weitere Hintergrundinfos zu dem Konflikt zwischen Israel und Iran findet ihr unter folgenden Links: Sonderfolge “Was die Woche wichtig war”: https://play.funk.net/podcast/die-woche-der-funkpodcast-12241/sonderfolge-nahostkonflikt-verstehen-1113155 MrWissen2go: https://www.youtube.com/watch?reload=9&v=2HjRnr3AfFo Iran im Herzen: https://www.ardaudiothek.de/sendung/cosmo-iran-im-herzen/94531946/ Episodencover: IMAGO / Anadolu Agency Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://instagram.com/funk Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1caWso53CQbKegpNP8Ow2Di0E1nbkxkrPjrUY-4ITjcA/edit?usp=sharing Moderation: Paula Menzel, Yuri Pavão Türk Redaktion: Alina Andraczek Redaktion funk: Helen Schulte, Andrej Reisin Ton: Christian Pfeiffer Videoschnitt: Paul Ott Filmproduktionsleitung: Hannah Reiss, Sarah Omar Produktion: Studio Bummens im Auftrag von funk _____ Redaktionsschluss: Freitag, 20. Juni, 9 Uhr