Seite wird geladen

23. Februar 2024

Ukraine-Krieg: 2 Jahre nach dem Überfall, Russlands gefährliche Hacker & was bedeutet Nawalnys Tod?

Vor genau 2 Jahren hat Russland die Ukraine überfallen und den Krieg ausgeweitet. Anfangs dachten viele, dass es nicht lange dauern würde. 2 Jahre später besprechen wir: Wie schauen die Leute aus der Ukraine heute auf den Krieg? Warum ist Hilfe aus dem Westen so wichtig? Und wie könnte es weitergehen? Korrespondent Vassili Golod berichtet aus dem ARD-Studio Kiew. Und wir schauen auf die Angriffe, die Russland schon vor fast 10 Jahren auf uns in Deutschland verübt hat. Damals gab es einen Cyber-Angriff auf den Bundestag. Eine neue Doku von Simplicissimus in Zusammenarbeit mit funk und ARD zeigt, dass russische Hacker weiter aktiv sind. Wir fragen Jonas, einen der Macher der Doku: Was ist das Ziel der Hacker? Und wie gut ist Deutschland inzwischen auf solche Angriffe vorbereitet? Außerdem hat diese Woche der Tod vom russischen Kreml-Kritiker Alexej Nawalny viele Menschen bewegt. Korrespondentin Nadja Niebergall aus dem ZDF-Studio Moskau ordnet uns ein, was sein Tod für die russische Opposition bedeutet und ob seine Frau sein Werk weiterführen kann. - Top Tagesschau-Posts mit den meisten Interaktionen (00:01:15) Tod von Alexej Nawalny mit Einschätzung von Nina Niebergall aus dem ZDF Studio Moskau Griechenland legalisiert Ehe für alle Hellstes Objekt im Universum identifiziert Luisa Neubauer Zitat Schiff mit 19.000 Rindern in Kapstadt Kleiner Google-Exkurs: NVIDIA und der KI-Hype - Gesetzgebungsupdate: Cannabis, Bezahlkarte, Wachstumschancengesetz (00:13:47) - Wie Mai Thi die Medienwelt gepranked hat (00:23:10) Hier findet ihr ältere Videos von Mai zu Populismus: https://www.youtube.com/watch?v=qTKat-O7F7g https://www.youtube.com/watch?v=AlSmcBbT15Y - Ukraine-Update (00:30:38) Gespräch mit Korrespondent Vassili Golod aus dem ARD-Studio in Kiew - Putins Bären: Die gefährlichsten Hacker der Welt (00:43:25) Gespräch mit Jonas von Simplicissimus Hier geht's zur ganzen Doku: https://www.ardmediathek.de/video/putins-baeren/putins-baeren-die-gefaehrlichsten-hacker-der-welt/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIwMDQ0NjI - Kurzkurznews (00:55:27) Beyoncé erobert die Country Charts Fußballproteste haben Erfolg Trump dropped neuen Merch - Ausblick auf die nächste Woche (59:59) 2. Jahrestag vom russischen Überfall auf die Ukraine Schalttag Meteorologischer Frühlingsanfang Urteil für Julian Assange - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/ - Moderation: Leo Braun, Berit Ström Redaktion: Berit Ström, Julika Kott Redaktion funk: Magdalena Stefely, Leo Braun Ton: Benjamin Serdani Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk

Die Woche – der funk-Podcast

Jeden Freitag die Themen, die die Woche wichtig waren. Aus Politik, Gesellschaft und Popkultur. Der erste News-Video-Podcast von Gen Z für Gen Z.

Die Woche – der funk-Podcast gibt es auch hier:

23. Februar 2024

Ukraine-Krieg: 2 Jahre nach dem Überfall, Russlands gefährliche Hacker & was bedeutet Nawalnys Tod?

Vor genau 2 Jahren hat Russland die Ukraine überfallen und den Krieg ausgeweitet. Anfangs dachten viele, dass es nicht lange dauern würde. 2 Jahre später besprechen wir: Wie schauen die Leute aus der Ukraine heute auf den Krieg? Warum ist Hilfe aus dem Westen so wichtig? Und wie könnte es weitergehen? Korrespondent Vassili Golod berichtet aus dem ARD-Studio Kiew. Und wir schauen auf die Angriffe, die Russland schon vor fast 10 Jahren auf uns in Deutschland verübt hat. Damals gab es einen Cyber-Angriff auf den Bundestag. Eine neue Doku von Simplicissimus in Zusammenarbeit mit funk und ARD zeigt, dass russische Hacker weiter aktiv sind. Wir fragen Jonas, einen der Macher der Doku: Was ist das Ziel der Hacker? Und wie gut ist Deutschland inzwischen auf solche Angriffe vorbereitet? Außerdem hat diese Woche der Tod vom russischen Kreml-Kritiker Alexej Nawalny viele Menschen bewegt. Korrespondentin Nadja Niebergall aus dem ZDF-Studio Moskau ordnet uns ein, was sein Tod für die russische Opposition bedeutet und ob seine Frau sein Werk weiterführen kann. - Top Tagesschau-Posts mit den meisten Interaktionen (00:01:15) Tod von Alexej Nawalny mit Einschätzung von Nina Niebergall aus dem ZDF Studio Moskau Griechenland legalisiert Ehe für alle Hellstes Objekt im Universum identifiziert Luisa Neubauer Zitat Schiff mit 19.000 Rindern in Kapstadt Kleiner Google-Exkurs: NVIDIA und der KI-Hype - Gesetzgebungsupdate: Cannabis, Bezahlkarte, Wachstumschancengesetz (00:13:47) - Wie Mai Thi die Medienwelt gepranked hat (00:23:10) Hier findet ihr ältere Videos von Mai zu Populismus: https://www.youtube.com/watch?v=qTKat-O7F7g https://www.youtube.com/watch?v=AlSmcBbT15Y - Ukraine-Update (00:30:38) Gespräch mit Korrespondent Vassili Golod aus dem ARD-Studio in Kiew - Putins Bären: Die gefährlichsten Hacker der Welt (00:43:25) Gespräch mit Jonas von Simplicissimus Hier geht's zur ganzen Doku: https://www.ardmediathek.de/video/putins-baeren/putins-baeren-die-gefaehrlichsten-hacker-der-welt/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIwMDQ0NjI - Kurzkurznews (00:55:27) Beyoncé erobert die Country Charts Fußballproteste haben Erfolg Trump dropped neuen Merch - Ausblick auf die nächste Woche (59:59) 2. Jahrestag vom russischen Überfall auf die Ukraine Schalttag Meteorologischer Frühlingsanfang Urteil für Julian Assange - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/ - Moderation: Leo Braun, Berit Ström Redaktion: Berit Ström, Julika Kott Redaktion funk: Magdalena Stefely, Leo Braun Ton: Benjamin Serdani Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk

243 Audios

35 Min.

11. November

Loneliness Epidemic – Ist Gen Z die einsamste Generation ever?

Wann hast du das letzte Mal jemanden einfach so angerufen – ohne vorher zu schreiben: „Hast du kurz Zeit?“. Quatschst du eher Chat Gpt voll als deine beste Freundin? Wir leben in einer Zeit, in der du mit einem Bot reden kannst, der dich besser versteht als deine Ex – aber trotzdem haben so viele Menschen das Gefühl, niemand ist wirklich da. In diesem Themenspecial von “Die Woche” sprechen wir also über: Einsamkeit – besser gesagt: Loneliness Epidemic: Ist die Gen Z tatsächlich die einsamste Generation ever? – Und wenn ja, warum? Warum sprechen wir so viel über Male Loneliness, wenn tatsächlich Frauen und Männer gleich einsam sind? Warum sollte uns Einsamkeit als Gesellschaft – also politisch – interessieren? Das erfahrt ihr in diesem Themen-Special von “Die Woche – der funk-Podcast”. Hier tauchen wir immer wieder in die Themen ein, die uns bewegen. Hier findet ihr Hilfsangebote bei Themen rund um Einsamkeit: Bei psychischen Problemen gibt es für junge Menschen unter 25 den Krisenchat: https://www.krisenchat.de/ Die Telefonseelsorge hat einen Chat und bietet telefonisch Hilfe, auch bei Suizidgedanken: https://online.telefonseelsorge.de/ Die Suchtberatung des DRK findet ihr hier: https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/gesundheit-und-praevention/suchtberatung/ Hilfe gibt es auch über die Bundesweite Sucht & Drogen Hotline: https://www.bioeg.de/service/infotelefone/sucht-drogen-hotline/ Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1xro0JsTOKBdc1Z5BT8ArGQwbt2ImQqtle0v-N9ihauA/edit?tab=t.0 Moderation & Skript: Paula Menzel, Yuri João Pavão Türk Redaktion: Vanessa Guinan-Bank Fact Checking: Deana Mrkaja Redaktion funk: Moritz Luppold, Johanna Ewald, Helen Schulte Ton: Leon Watercamp Videoschnitt: Leo Siepmann Produktionsleitung: Sarah Omar Produktion: Studio Bummens im Auftrag von funk Episodencover: Imago