Seite wird geladen

20. Oktober 2021

Warum Menschen sich radikalisieren – mit Younes von den Datteltätern

Radikalisierung kann ganz unterschiedliche Motive haben: Religion oder rechte Ideologien zum Beispiel. Aber wie passiert das eigentlich, dass Menschen sich radikalisieren? Und bedeutet radikal immer auch gewalttätig? Younes von unserem Satire-Format Datteltäter kann nicht nur lustig, sondern auch ziemlich ernst: Er hat jahrelang als Deradikalisierungs-Trainer mit Menschen gearbeitet, die sich aus religiösen Motiven radikalisiert haben und deshalb straffällig geworden sind. Er berichtet davon, wie er Menschen auf ihrem Weg aus der Radikalisierung heraus begleitet hat.

Die Woche – der funk-Podcast

Jeden Freitag die Themen, die die Woche wichtig waren. Aus Politik, Gesellschaft und Popkultur. Der erste News-Video-Podcast von Gen Z für Gen Z.

Die Woche – der funk-Podcast gibt es auch hier:

20. Oktober 2021

Warum Menschen sich radikalisieren – mit Younes von den Datteltätern

Radikalisierung kann ganz unterschiedliche Motive haben: Religion oder rechte Ideologien zum Beispiel. Aber wie passiert das eigentlich, dass Menschen sich radikalisieren? Und bedeutet radikal immer auch gewalttätig? Younes von unserem Satire-Format Datteltäter kann nicht nur lustig, sondern auch ziemlich ernst: Er hat jahrelang als Deradikalisierungs-Trainer mit Menschen gearbeitet, die sich aus religiösen Motiven radikalisiert haben und deshalb straffällig geworden sind. Er berichtet davon, wie er Menschen auf ihrem Weg aus der Radikalisierung heraus begleitet hat.

229 Audios