Seite wird geladen

7. Juni 2024

EU-Spitzenkandidat:innen-Check, Abschiebedebatte & Umfrage zur Hautfarbe von Nationalspielern

2 Tage vor den EU-Wahlen geben wir euch nochmal einen Spitzenkandidat:innen-Check von allen großen Parteien. ARD-Brüssel-Korrespondentin Kathrin Schmid berichtet uns, wofür die einzelnen Kandidat:innen stehen und was sie vorhaben. Außerdem sprechen wir über den Messerangriff in Mannheim, durch den ein Polizist gestorben ist. Wir gucken auf die Debatte rund um strengere Abschieberegeln für Straftäter:innen und lassen uns nochmal von ARD-Terrorismus-Experte Michael Götschenberg einordnen, wie groß die Gefahr, die vom radikalen Islam ausgeht, gerade für Deutschland ist. Und wir sprechen über die Umfrage zur Hautfarbe von deutschen Fußballnationalspielern, die diese Woche für sehr viel Aufregung gesorgt hat. Die vom WDR in Auftrag gegebene Umfrage ist im Rahmen einer Doku über Vielfalt im Fußball entstanden. Philipp Awounou ist Autor der Doku und gibt uns die Hintergründe dazu. - Top Tagesschau-Posts mit den meisten Interaktionen Messerangriff in Mannheim auf Anti-Islam-Kundgebung (02:02) Mit Einschätzung von ARD-Terrorismus-Experte Michael Götschenberg Messerangriff in Mannheim auf AfD-Politiker (10:24) Sexualstraftäter:innen in Louisiana droht Kastration (11:39) "Major Tom" offizielle Torhymne (13:30) Erste Präsidentin von Mexiko (15:10) 100. Todestag von Franz Kafka (16:02) - Hochwasser in Süddeutschland (17:52) - Umstrittene Umfrage zur deutschen Nationalmannschaft (23:16) Mit Sprachnachrichten vom Doku-Autor Philipp Awounou Die Doku "Einigkeit und Recht und Vielfalt" könnt ihr euch hier anschauen: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3Nwb3J0c2NoYXUvMjAyNC0wNi0wNV8yMS0zMC1NRVNa - EU-Wahlen: Spitzenkandidat:innen-Check (31:27) Gespräch mit Korrespondentin Kathrin Schmid aus dem ARD-Studio in Brüssel Hier geht's zu Kathrins Podcast punktEU aus Brüssel: https://1.ard.de/punkteu?funk Hier könnt ihr nochmal die Sonderfolge zum Wahl-O-Mat nachhören: https://open.spotify.com/episode/1wyEty56IlmxrMlHHaQDUF?si=bE1ab-kxTzyNszqGepRnog Und hier gibt's noch mehr EU-Content aus dem funk-Netzwerk: https://www.youtube.com/playlist?list=PLTtRSLQfF0cOU-K6_9XFhYR_YZ3Y1STM8 - Kurzkurznews (51:04) Queerer Aktivist sichert Begriff "Stolzmonat" X erlaubt jetzt Pornos BAföG-Erhöhung - Ausblick auf die nächste Woche (53:47) EU-Wahlen und Kommunalwahlen Abstimmung über Taubentötung in Limburg Start Herren-Fußball-EM - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/ - Moderation: Leo Braun, Berit Ström Redaktion: Berit Ström, Nora Scharmberg, Tobias Oetzmann Redaktion funk: Leo Braun, Magdalena Stefely Ton: Benjamin Serdani Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk - Redaktionsschluss: Freitag, 7. Juni 2024, 10.00 Uhr

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast

Hey, wir sind funk - das Content-Netzwerk von ARD und ZDF. Auf Insta geben wir euch täglich Informationen, was in der Welt passiert. Gerade geht so viel ab, dass man zwischen den täglichen Push-Nachrichten leicht den Überblick verlieren kann. Deshalb gibt es jetzt jeden Samstag pünktlich zum Wochenende die Zusammenfassung: Was die Woche wichtig war. Gemeinsam mit Gäst:innen aus dem funk Netzwerk und darüber hinaus blicken wir auf die Woche zurück, ordnen die wichtigsten Nachrichten für euch ein und sprechen darüber, was uns diese Woche sonst noch bewegt hat. Jede Woche eine neue Perspektive.

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast gibt es auch hier:

7. Juni 2024

EU-Spitzenkandidat:innen-Check, Abschiebedebatte & Umfrage zur Hautfarbe von Nationalspielern

2 Tage vor den EU-Wahlen geben wir euch nochmal einen Spitzenkandidat:innen-Check von allen großen Parteien. ARD-Brüssel-Korrespondentin Kathrin Schmid berichtet uns, wofür die einzelnen Kandidat:innen stehen und was sie vorhaben. Außerdem sprechen wir über den Messerangriff in Mannheim, durch den ein Polizist gestorben ist. Wir gucken auf die Debatte rund um strengere Abschieberegeln für Straftäter:innen und lassen uns nochmal von ARD-Terrorismus-Experte Michael Götschenberg einordnen, wie groß die Gefahr, die vom radikalen Islam ausgeht, gerade für Deutschland ist. Und wir sprechen über die Umfrage zur Hautfarbe von deutschen Fußballnationalspielern, die diese Woche für sehr viel Aufregung gesorgt hat. Die vom WDR in Auftrag gegebene Umfrage ist im Rahmen einer Doku über Vielfalt im Fußball entstanden. Philipp Awounou ist Autor der Doku und gibt uns die Hintergründe dazu. - Top Tagesschau-Posts mit den meisten Interaktionen Messerangriff in Mannheim auf Anti-Islam-Kundgebung (02:02) Mit Einschätzung von ARD-Terrorismus-Experte Michael Götschenberg Messerangriff in Mannheim auf AfD-Politiker (10:24) Sexualstraftäter:innen in Louisiana droht Kastration (11:39) "Major Tom" offizielle Torhymne (13:30) Erste Präsidentin von Mexiko (15:10) 100. Todestag von Franz Kafka (16:02) - Hochwasser in Süddeutschland (17:52) - Umstrittene Umfrage zur deutschen Nationalmannschaft (23:16) Mit Sprachnachrichten vom Doku-Autor Philipp Awounou Die Doku "Einigkeit und Recht und Vielfalt" könnt ihr euch hier anschauen: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3Nwb3J0c2NoYXUvMjAyNC0wNi0wNV8yMS0zMC1NRVNa - EU-Wahlen: Spitzenkandidat:innen-Check (31:27) Gespräch mit Korrespondentin Kathrin Schmid aus dem ARD-Studio in Brüssel Hier geht's zu Kathrins Podcast punktEU aus Brüssel: https://1.ard.de/punkteu?funk Hier könnt ihr nochmal die Sonderfolge zum Wahl-O-Mat nachhören: https://open.spotify.com/episode/1wyEty56IlmxrMlHHaQDUF?si=bE1ab-kxTzyNszqGepRnog Und hier gibt's noch mehr EU-Content aus dem funk-Netzwerk: https://www.youtube.com/playlist?list=PLTtRSLQfF0cOU-K6_9XFhYR_YZ3Y1STM8 - Kurzkurznews (51:04) Queerer Aktivist sichert Begriff "Stolzmonat" X erlaubt jetzt Pornos BAföG-Erhöhung - Ausblick auf die nächste Woche (53:47) EU-Wahlen und Kommunalwahlen Abstimmung über Taubentötung in Limburg Start Herren-Fußball-EM - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/ - Moderation: Leo Braun, Berit Ström Redaktion: Berit Ström, Nora Scharmberg, Tobias Oetzmann Redaktion funk: Leo Braun, Magdalena Stefely Ton: Benjamin Serdani Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk - Redaktionsschluss: Freitag, 7. Juni 2024, 10.00 Uhr

206 Audios

42 Min.

21. März

Warum der Femizid in Gera kein Einzelfall ist, Autobranche in der Krise & Proteste in der Türkei

Das sind unsere Themen diese Woche: - Tagesschauposts mit den meisten Interaktionen (00:01:06) Mann überlebt 100 Tage mit Titan-Herz Haus droht ins Meer zu stürzen BSW: 5-Prozent-Hürde ganz knapp verpasst USA wollen deutsche Eier Abschiebungen nach El Salvador - Regierungsbildungs-Update: 100 Milliarden mehr fürs Klima, Grüne werfen Union Populismus vor, neue Jobs für Julia Klöckner und Annalena Baerbock (00:08:33) - Femizid in Gera: Wie kann Gewalt an Frauen verhindert werden? (00:14:30) Gespräch mit der Kriminalpsychologin Justine Glaz-Ocik - Autobranche in der Krise: Was heißt das für Berufseinsteiger:innen? (00:23:13) Gespräch mit dem Finanzjournalisten Jakob Arnold von unserem Format “Was kostet die Welt” Das Video zu Volkswagen findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=FWsSHsAKwHE - Nach Telefonat zwischen Trump und Putin: Keine Waffenruhe in Sicht (00:31:41) - Israel greift wieder den Gazastreifen an (00:33:56) - Kurzkurznews (00:36:07) Frankreich will Freiheitsstatue zurück Hype um neues “Hunger Games”-Buch Erdogan-Gegner in der Türkei festgenommen - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://instagram.com/funk - Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1zqE8tLpkKobbKLVFlC5NEyZ85_Csw-XZd5pWwpWe6ao/edit?tab=t.0 - Moderation: Leo Braun, Mia Holland Redaktion: Nora Scharmberg, Anne Römer, Justin Andreae, Mia Holland, Leo Braun, Julika Kott Redaktion funk: Helen Schulte, Jan-Henrik Wiebe Ton: Tim Schmutzler Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk - Redaktionsschluss: Freitag, 21. März, 9:30 Uhr

39 Min.

14. März

Boomer-Koalition in Berlin, neue Kämpfe in Syrien & sind unsere ETFs in Gefahr?

Tagesschauposts mit den meisten Interaktionen: (00:00:54) Femizide und Gewalt gegen Frauen Tattoo-Tinte ist ungesund Weltweit Proteste zum Frauenkampftag Gesundheits-Update vom Papst Ukrainische Drohnenangriffe auf Moskau - Ukraine-Update: Kommt es nach den Verhandlungen in Saudi-Arabien zu einer Waffenruhe? (00:06:32) Mit Björn Blaschke, ARD-Studio Moskau (derzeit in Tiflis) - Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD: Update mit Lennart Glaser von „DIE DA OBEN!“ (00:11:20) Das Politik-Format "DIE OBEN!" von funk findet ihr bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCfb7LAYCeJJiT3gyquv7V5Q - Neue Kämpfe in Syrien: Mutmaßliche Massaker gegen Alawiten (00:25:46) Mit Nina Amin, ARD-Studio Kairo - US-Wirtschaft im Trump-Chaos: Was bedeutet das für ETFs? (00:28:47) Mit Hermann-Josef Tenhagen, Finanztip - Kurzkurznews (00:32:53) Washington D.C.: „Black Lives Matter“-Schriftzug entfernt Twitch-Streamer Trymacs wird „geswattet” Grönland hat ein neues Parlament gewählt - Ausblick (00:36:30) Finanz-Showdown in Bundestag und Bundesrat - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://instagram.com/funk - Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1Wna-GQqINrh77uDpod0rjovk3zmylVUadMd0pVbVNd4/edit?usp=sharing - Du bist zwischen 20 und 26 Jahre alt? Du hast Bock auf News, hast aber auch andere Themen, für die du richtig brennst? Dann bewirb dich als Host bei "Was die Woche wichtig war": https://admin.dbpscasting.com/podcasting-funk/ – wir freuen uns auf dich! - Moderation: Leo Braun, David Schöne Redaktion: Nora Scharmberg, Anne Römer, Justin Andreae, Mia Holland, Leo Braun Redaktion funk: Magdalena Stefely, Helen Schulte Ton: Stanley Baldauf, Tim Schmutzler Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk - Redaktionsschluss: Freitag, 14. März, 9:30 Uhr

52 Min.

7. März

Trump spaltet den Westen, so sprechen Medien über Anschläge & zu dumm für Führerschein?

Das sind unsere Themen diese Woche: - Tagesschauposts mit den meisten Interaktionen Historischer Streit zwischen Selensky, Trump und Vance & alles, was seitdem passiert ist (00:01:09) Mannheim: Autofahrer fährt in Menschenmenge (00:08:45) Einschätzung von dem Journalismusforscher Prof. Dr. Thomas Hestermann von der Hochschule Macromedia in Hamburg Proteste gegen Elon Musk (00:15:36) - “Aufrüstung Europas”: Wie reagiert Europa auf den Streit zwischen der Ukraine und den USA? (00:17:32) Gespräch mit Kathrin Schmid aus dem ARD-Studio in Brüssel Den Podcast PunktEU findet ihr hier: https://open.spotify.com/show/4RLl5nz5Qm31bPeF6ob8ZR?si=575bcec2bba14a8d - Union und SPD wollen Schuldenbremse für Verteidigung und Infrastruktur reformieren (00:34:16) - Kurzkurznews (00:44:34) Führerschein: Fast die Hälfte fällt durch Theorieprüfung Ballern beim ESC Millie Bobby Brown vs. unrealistische Schönheitsideale Unsere Spezial-Folge “Sind wir alle zu hässlich?” findet ihr hier: https://open.spotify.com/episode/5QsVCY09qOFDeig9ol6ZcJ?si=9621dbd728a14353 - Ausblick (00:49:22) Weltfrauentag - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk - Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1EeX789Y2EVWpgL--IlLptJ-fSl7jbENUrqaycr6jL8g/edit?tab=t.0 - Moderation: Leo Braun, Julika Kott Redaktion: Julika Kott, Nora Scharmberg, Esther Stephan, Anne Römer, Leo Braun Redaktion funk: Magdalena Stefely, Daniel Rudi Ton: Stanley Baldauf, Tim Schmutzler Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk - Redaktionsschluss: Freitag, 7. März, 9:30 Uhr

58 Min.

22. Februar

Countdown zur Bundestagswahl, Gen Z doch nicht faul & breitet sich der Krieg in Europa aus?

- Tagesschauposts mit den meisten Interaktionen (00:02:12) Linke gewinnt U18-Wahlen Gen-Z arbeitet mehr als junge Leute früher Demos gegen Rechts AfD-Spendenaffäre Frau bekommt Kind im Flugzeug - Bundestagswahl-Update (00:10:42) Strategisches Wählen Wie gucken junge Leute in Ostdeutschland auf die Wahl? (00:19:24) Interview mit Don Pablo Mulemba vom Podcast „Springerstiefel” https://open.spotify.com/episode/6n5JvlbW5nGrHkM4hut0AG?si=a6915cd3a1a84bc9 - Ukraine-Update: Greift Russland bald die NATO an? (00:33:10) Interview mit Journalist und Sicherheitsexperte Thomas Wiegold vom Podcast „Sicherheitshalber” https://open.spotify.com/show/4mY3aquNQCJfD80QkKyuFC?si=226a91ee3c814573 - Kurzkurznews (00:49:24) Birkenstocks sind doch keine Kunst Viele Drogen gestreckt Culcha Candela Geburtstagsparty Update - Ausblick (00:52:25) Countdown Bundestagswahl Drei Jahre Krieg in der Ukraine Karneval geht los Streiks bei den Öffis - Die Sonderfolge zum Wahl-O-Mat findet ihr hier: - Alle funk-Inhalte zur Bundestagswahl findet ihr hier: https://www.youtube.com/playlist?list=PLTtRSLQfF0cMbu9hJp2imZClddeXAOVLy - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/ - Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1uA5lRwkkbwvfYB3KuLbFU15z-kEEy0FwRSpkQATOGww/edit?tab=t.0 - Moderation: Leo Braun, Julika Kott Redaktion: Julika Kott, Nora Scharmberg, Esther Stephan, Justin Andreae Redaktion funk: Magdalena Stefely, Helen Schulte Ton: Tim Schmutzler Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk - Redaktionsschluss: Freitag, 21. Februar, 9:30 Uhr