Seite wird geladen

11. Februar 2025

Sonderfolge: Was bieten die Parteien für junge Menschen? – mit Victoria Reichelt von “Die Da Oben"

Interview mit Victoria Reichelt (“Kreuzverhör”, “Absolute Mehrheit” , “Die da oben”) - Bezahlbares Leben (05:47) Wohnen (06:08) Steuern & Mindestlohn (08:40) Mobilität (Deutschlandticket, Führerschein) (13:05) - Bildung (18:36) Ausbildungsvergütung (18:43) BAföG (21:00) - Klimaschutz (25:28) - Sicherheit & Migration (34:20) Migration (34:30) Bekämpfung von Kriminalität & Extremismus (36:32) Wehrpflicht (41:10) - Außenpolitik (46:32) Krieg in der Ukraine - Überraschende Elemente in den Parteiprogrammen (50:27) - Unsere Sonderfolge zum Thema “Migration” inklusive Parteiencheck findet ihr hier: https://play.funk.net/podcast/was-die-woche-wichtig-war-der-funkpodcast-12241/sonderfolge-migration-gefahr-oder-chance-fuer-deutschland-1670536 - Unsere Wahlkampf-Formate Kreuzverhör und Alle vs. X findet ihr auf dem funk-YouTubekanal https://www.youtube.com/@funk - In der Folge bezieht sich Victoria auf ein Interview mit Bernd Baumann, die Folge dazu erscheint am 12.02.2025 bei “Kreuzverhör”. - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/ - Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1rzqIv5E2Mlcjn_IyHmn3kYamfkOIDio_GGb0xfL-eZg/edit?tab=t.0 - Moderation: Magdalena Stefely, Julika Kott Redaktion: Alea Rentmeister, Julika Kott Redaktion funk: Magdalena Stefely, Helen Schulte, Andrej Reisin Ton: Benjamin Serdani Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk - Redaktionsschluss: Montag, 10. Februar 2025, 11 Uhr

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast

Hey, wir sind funk - das Content-Netzwerk von ARD und ZDF. Auf Insta geben wir euch täglich Informationen, was in der Welt passiert. Gerade geht so viel ab, dass man zwischen den täglichen Push-Nachrichten leicht den Überblick verlieren kann. Deshalb gibt es jetzt jeden Samstag pünktlich zum Wochenende die Zusammenfassung: Was die Woche wichtig war. Gemeinsam mit Gäst:innen aus dem funk Netzwerk und darüber hinaus blicken wir auf die Woche zurück, ordnen die wichtigsten Nachrichten für euch ein und sprechen darüber, was uns diese Woche sonst noch bewegt hat. Jede Woche eine neue Perspektive.

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast gibt es auch hier:

11. Februar 2025

Sonderfolge: Was bieten die Parteien für junge Menschen? – mit Victoria Reichelt von “Die Da Oben"

Interview mit Victoria Reichelt (“Kreuzverhör”, “Absolute Mehrheit” , “Die da oben”) - Bezahlbares Leben (05:47) Wohnen (06:08) Steuern & Mindestlohn (08:40) Mobilität (Deutschlandticket, Führerschein) (13:05) - Bildung (18:36) Ausbildungsvergütung (18:43) BAföG (21:00) - Klimaschutz (25:28) - Sicherheit & Migration (34:20) Migration (34:30) Bekämpfung von Kriminalität & Extremismus (36:32) Wehrpflicht (41:10) - Außenpolitik (46:32) Krieg in der Ukraine - Überraschende Elemente in den Parteiprogrammen (50:27) - Unsere Sonderfolge zum Thema “Migration” inklusive Parteiencheck findet ihr hier: https://play.funk.net/podcast/was-die-woche-wichtig-war-der-funkpodcast-12241/sonderfolge-migration-gefahr-oder-chance-fuer-deutschland-1670536 - Unsere Wahlkampf-Formate Kreuzverhör und Alle vs. X findet ihr auf dem funk-YouTubekanal https://www.youtube.com/@funk - In der Folge bezieht sich Victoria auf ein Interview mit Bernd Baumann, die Folge dazu erscheint am 12.02.2025 bei “Kreuzverhör”. - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/ - Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1rzqIv5E2Mlcjn_IyHmn3kYamfkOIDio_GGb0xfL-eZg/edit?tab=t.0 - Moderation: Magdalena Stefely, Julika Kott Redaktion: Alea Rentmeister, Julika Kott Redaktion funk: Magdalena Stefely, Helen Schulte, Andrej Reisin Ton: Benjamin Serdani Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk - Redaktionsschluss: Montag, 10. Februar 2025, 11 Uhr

199 Audios

69 Min.

21. Februar

Noch unsicher? Deine Stimme zählt – der Podcast zum Wahl-O-Mat

Du machst den Wahl-O-Mat, weißt aber gar nicht genau über was du da eigentlich abstimmst? Wir erklären dir, was hinter den 38 Thesen steckt! Link zum Wahl-O-Mat: https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2025/ Mit dabei sind: Daniela von Terra X https://www.tiktok.com/@terrax?lang=de-DE Felix von Die Juristen https://www.tiktok.com/@die.juristen Jakob von Was kostet die Welt https://www.youtube.com/@waskostetdiewelt Magdalena von Was die Woche wichtig war https://open.spotify.com/show/1R4g2polbY1RfKBFlX7IPo Tessniem von ATLAS https://www.youtube.com/@atlas_funk Victoria von DIE DA OBEN! https://www.youtube.com/@DieDaOben Wyn von wyn.wyn https://www.tiktok.com/@_wyn_wyn_ Transparenzhinweis KI: in Teilen des Videos wurde KI zur Sprachkorrektur genutzt. Hier findest du unsere Quellen: https://play.funk.net/podcast/was-die-woche-wichtig-war-der-funkpodcast-12241?document=Quellen_Podcast_Wahlomat_BTW2025 Und hier viele vertiefende Inhalte zur Bundestagswahl auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=orCAxrxkZGg&list=PLTtRSLQfF0cMbu9hJp2imZClddeXAOVLy Und wenn du Lust hast, neben dem Wahl-O-Mat noch andere Wahltools auszuprobieren, dann schau doch mal hier rein: Real-O-Mat oder DeinWal (wenn du wissen willst, welche Parteien in den letzten Jahren am meisten in deinem Sinnen gehandelt und abgestimmt haben): https://real-o-mat.de/ https://btw25.deinwal.de/home Wahlswiper (eine Alternative zum Wahl-O-Mat, auch in Englisch verfügbar): https://www.voteswiper.org/de/deutschland/bundestagswahl-2025 Kandidierenden Check (für deine Erststimme gedacht, denn hier kannst du in deinem Wahlkreis die Kandidierenden finden, die am stärksten deine Position vertreten): https://www.kandidierendencheck.de/auswahl Wahl.chat (hier kannst du ähnlich wie bei ChatGPT eine KI nach den Wahlprogrammen befragen): https://wahl.chat/ Dieser Podcast wurde von der Bilderfest GmbH für funk produziert Redaktionsleitung Bilderfest: Nils Otte, Theresa Moebus CvD: Rosmarie Bundz Regie: Rosmarie Bundz, Nils Otte Casting Producer: Neslihan Fessler Produktionsleitung: Judith Römer Produktionsassistenz: Melinda Bajramovic Autoren: Jule Zentek, Peter Bieg, Carolin Born, Florian Breier, Tillman Graach, David Haas, Jan Krüßmann, Max Lebsanft, Viktoria Reich, Joshua Schößler, Kathi Weiss, Leon Wohlleben Kamera: Daniel Blum, Manuel Brem, Armin Fisekovic, Konrad Kassing, Oliver Kratz, Max Leitmeier Schnitt: Jens Michel, Raphael Breuer, Marcel Ruesch Promotion: Julian Bossert Visuals & Motion Design: Jens Michel, Lukas Hölzli Postproduktion: Taner Akar, Verena Ott, Lukas Brenninger, Philipp Becker Mischung: Peter Riegel, Maik Siegle Redaktion funk: Daniel Rudi, Magdalena Stefely, Johanna Ewald, Malte Born, Lara Gerdes, Saimah Jiwa, Franziska Kues, Maike Penzek Promotion & Design funk: Alex Kunkel, Victoria Savor Produktion funk: Carolin Demschik

42 Min.

14. Februar

Mutmaßlicher Anschlag in München, Mehlwurm-Mehl im Essen & Polit-Drama in Österreich

- Tagesschauposts mit den meisten Interaktionen: Biber sind Workaholics (00:00:39) Mann rast in Demo in München rein (00:01:15) Nachruf für Conni-Illustratorin Wenzel-Bürger (00:04:00) Erneut Demos gegen Rechts (00:04:36) Hund nach 7 Jahren wieder aufgetaucht (00:06:12) - Wahlkampf-Update: Wie ist im Wahlkampf gerade die Stimmung und welchen Einfluss könnte der mutmaßliche Anschlag in München haben? (00:06:56) Gespräch mit dem funk-Politikjournalisten Andrej Reisin - FDP: Wahlprogramm-Check (00:22:17) - Koalitionsgespräche in Österreich gescheitert (00:24:24) - Ukraine-Update (00:27:35) - Nahost-Update (00:30:04) - Kurzkurznews (00:32:48) Petition: Dänemark will Kalifornien kaufen Mehlwurm-Mehl ist jetzt in Lebensmitteln erlaubt Streichung von Paragraf 218 gescheitert - Ausblick (00:38:03) Fünfter Jahrestag Anschlag von Hanau Was erwartet uns bei der Münchner Sicherheitskonferenz? Teaser: Wahl-O-Mat Sonderfolge am 20. Februar - Unsere Sonderfolge “Was bieten Parteien für junge Menschen?” mit Victoria Reichelt von “Die Da Oben!” findet ihr hier: https://open.spotify.com/episode/30x7wtqRvx2kO7ThnSox0e?si=1259cb486cf64b8d - Alle funk-Inhalte zur Bundestagswahl findet ihr hier: https://www.youtube.com/playlist?list=PLTtRSLQfF0cMbu9hJp2imZClddeXAOVLy - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/ - Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1KgZwntvBW6x0Al8_qEJWkECvXuSXC3c-XSeLE9hCzyE/edit?tab=t.0 - Moderation: Leo Braun, Julika Kott Redaktion: Julika Kott, Nora Scharmberg, Leo Braun, Esther Stephan, Mia Holland Redaktion funk: Magdalena Stefely, Helen Schulte Ton: Benjamin Serdani Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk - Redaktionsschluss: Freitag, 14. Februar 2025, 12 Uhr

56 Min.

11. Februar

Sonderfolge: Was bieten die Parteien für junge Menschen? – mit Victoria Reichelt von “Die Da Oben"

Interview mit Victoria Reichelt (“Kreuzverhör”, “Absolute Mehrheit” , “Die da oben”) - Bezahlbares Leben (05:47) Wohnen (06:08) Steuern & Mindestlohn (08:40) Mobilität (Deutschlandticket, Führerschein) (13:05) - Bildung (18:36) Ausbildungsvergütung (18:43) BAföG (21:00) - Klimaschutz (25:28) - Sicherheit & Migration (34:20) Migration (34:30) Bekämpfung von Kriminalität & Extremismus (36:32) Wehrpflicht (41:10) - Außenpolitik (46:32) Krieg in der Ukraine - Überraschende Elemente in den Parteiprogrammen (50:27) - Unsere Sonderfolge zum Thema “Migration” inklusive Parteiencheck findet ihr hier: https://play.funk.net/podcast/was-die-woche-wichtig-war-der-funkpodcast-12241/sonderfolge-migration-gefahr-oder-chance-fuer-deutschland-1670536 - Unsere Wahlkampf-Formate Kreuzverhör und Alle vs. X findet ihr auf dem funk-YouTubekanal https://www.youtube.com/@funk - In der Folge bezieht sich Victoria auf ein Interview mit Bernd Baumann, die Folge dazu erscheint am 12.02.2025 bei “Kreuzverhör”. - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/ - Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1rzqIv5E2Mlcjn_IyHmn3kYamfkOIDio_GGb0xfL-eZg/edit?tab=t.0 - Moderation: Magdalena Stefely, Julika Kott Redaktion: Alea Rentmeister, Julika Kott Redaktion funk: Magdalena Stefely, Helen Schulte, Andrej Reisin Ton: Benjamin Serdani Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk - Redaktionsschluss: Montag, 10. Februar 2025, 11 Uhr

56 Min.

7. Februar

Trumps “Riviera des Mittleren Ostens”, Millionen Views für die Linke auf Social Media & Grammys-Recap

- Tagesschauposts mit den meisten Interaktionen: Kosten für “Pille danach” nach Vergewaltigung übernommen (00:01:04) Mutterschutz nach Fehlgeburt (00:02:24) Merz’ Migrationsgesetz gescheiert und die Demos in Deutschland (00:04:07) TikToker Khaby Lame ist jetzt UNICEF-Botschaftler (00:11:15) - Wahlkampf-Update (00:12:42) Russlands Einfluss auf den Wahlkampf Wahl-O-Mat geht an den Start Wie läuft der Bundestagswahlkampf gerade auf Social Media? (00:19:30) Gespräch mit der Politikwissenschaftlerin Jasmin Riedl von der Bundeswehr Universität München - USA-Update (00:37:15) Trump will Menschen aus Gaza umsiedeln Bald Zölle auf EU-Waren? - Prozess um den “Kuss-Skandal” der Frauen-WM 2023 (00:44:51) - Kurzkurznews (00:47:20) Grammys-Recap Update: EU geht gegen Shein vor Mann löst mit Gaskocher Feuer im Zug aus - Ausblick (00:52:13) FDP-Parteitag TV-Duell Scholz vs. Merz Superbowl 2025 - Unsere Wahlkampf-Formate Kreuzverhör und Alle vs. X findet ihr auf dem funk-YouTubekanal https://www.youtube.com/@funk - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/ - Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1M6l952oeyzhauZf7NigOh2uxhy_ETYujTuCMQ7cLKoQ/edit?tab=t.0 - Moderation: Leo Braun, Julika Kott Redaktion: Julika Kott, Mia Holland, Leo Braun, Esther Stephan Redaktion funk: Magdalena Stefely, Helen Schulte Ton: Benjamin Serdani Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk - Redaktionsschluss: Freitag, 7. Februar 2025, 9.30 Uhr

53 Min.

31. Januar

Historischer Tabubruch im Bundestag, ist DeepSeek besser als ChatGPT & Culcha Candela blamiert sich

Tagesschauposts mit den meisten Interaktionen: Demos gegen Rechts (00:02:05) Holocaust-Gedenktag (00:03:00) Scholz kritisiert Elon Musk (00:05:00) Demos vor der CDU-Parteizentrale (00:05:19) - Tabubruch im Bundestag: Was bedeuten Merz Asylvorschläge für die EU? (00:05:34) Gespräch mit dem Rechtswissenschaftler Maximilian Pichl von der Hochschule RheinMain - Wahlkampfupdate (00:28:44) Wahlprogramme der Kleinparteien Wie sinnvoll ist es, eine Kleinpartei zu wählen? - Hype um neue KI: Ist DeepSeek besser als ChatGPT? (00:36:30) mit Einschätzung von Yves Bellinghausen vom Podcast Godcode: Macht. KI. Drama. Den könnt ihr hier anhören: https://open.spotify.com/show/7mTzIeNdkcGWzh9xr0GMWU?si=dfc1c78746164a45 - Update Waffenruhe im Gazastreifen (00:41:18) - Kämpfe in der Demokratischen Republik Kongo: Was passiert da gerade? (00:43:12) mit Einschätzung von Korrespondentin Antje Diekhans aus dem ARD-Studio Nairobi - Kurzkurznews (00:46:22) Culcha Candela will nicht auf Geburtstag auftreten Google Maps US zeigt jetzt den „Golf von Amerika” 66 Mio Jahre altes Erbrochenes entdeckt - Ausblick (00:50:54) CDU-Parteitag Brandmauer-Demos - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/ - Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1agTEA5YUB38dqEQDnEDzTDnPHwQpNTu5OuCl8eb8GL0/edit?tab=t.0 - Moderation: Leo Braun, Berit Ström Redaktion: Berit Ström, Julika Kott, Nora Scharmberg, Esther Stephan, Leo Braun Redaktion funk: Magdalena Stefely, Christine Geilich Ton: Tim Schmutzler Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk - Redaktionsschluss: Freitag, 31. Januar 2025, 9.00 Uhr

47 Min.

24. Januar

Trumps neue Weltordnung, Vorwürfe gegen Grünen-Politiker & Messerangriff in Aschaffenburg

Tagesschauposts mit den meisten Interaktionen: USA: Recap von Trumps Amtseinführung (00:51) Mann klammert sich an fahrenden ICE (10:49) Welche Einkommensklasse am meisten von welcher Partei profitiert (12:29) - USA: Wohin führt Trumps neue Weltordnung? (13:49) Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Prof. Dr. Boris Vormann vom Bard College Berlin - Messerangriff in Aschaffenburg (25:45) - Wahlkampfupdate: abgestufte Chancengleichheit (29:38) Wahlprogramm der Linken (31:29) Was der Fall Gelbhaar für die Grünen bedeuten könnte (35:15) - Update: Wie lief die erste Woche Waffenruhe im Gazastreifen? (37:33) mit Einschätzung von Julio Segador aus dem ARD-Studio in Tel-Aviv - Kurzkurznews (41:15) Superreiche werden immer reicher Neue RegierungsCHEFIN für Vatikanstaat Vielflieger Katze - Ausblick () Parteitag der Grünen Wahlen in Belarus AfD-Verbotsverfahren 80. Jahrestag der Befreiung vom KZ-Auschwitz - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/ - Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1cm8midPdvCc5t2vUOLlRJ_9_0zFQ-gmV9OwLMprCPnc/edit?tab=t.0 - Moderation: Leo Braun, Berit Ström Redaktion: Leo Braun, Berit Ström, Julika Kott, Nora Scharmberg, Mia Holland, Esther Stephan Redaktion funk: Magdalena Stefely, Helen Schulte Ton: Stanley Baldauf Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk - Redaktionsschluss: Freitag, 24. Januar 2025, 10.00 Uhr