Seite wird geladen

26. August 2022

Ukraine-Update, House of the Dragon und Drogen auf TikTok – mit Isabell von funk

Wir schauen mit Isabell Beer auf die Woche: Vor 6 Monaten hat Russland den Krieg gegen die Ukraine ausgeweitet. Wie ist der aktuelle Stand? Die Spin-Offs von Herr der Ringe und Game of Thrones kommen fast zeitgleich raus. Das ist kein Zufall und dahinter steckt der Wettkampf der Streaminganbieter. Muss Netflix sich Sorgen machen? Außerdem wurde sich diese Woche viel aufgeregt: Wir checken den Wirbel um die Winnetou-Bücher, die finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin und die fehlenden Masken im Regierungsflieger. Und: Isabell hat sich gemeinsam mit ihrer Kollegin Désirée für eine STRG_F-Recherche die dunklen Seiten von TikTok angeschaut und festgestellt: Die Plattform hat ein Drogenproblem. Wer trägt die Verantwortung? - Isabells und Désirées komplette STRG_F-Recherche findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=g8kcyRv8cV4 - Noch mehr Film- und Serienanalysen von Cinema Strikes Back gibt's hier: https://www.youtube.com/c/CinemaStrikesBack/videos - In dieser Playlist haben wir euch alle Beiträge zur funk-Themenwoche DarkTok zusammengefasst: https://www.youtube.com/watch?v=g8kcyRv8cV4&list=PLTtRSLQfF0cNx2Mg9btUDXt4la20IW9Fc - Eure Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast

Hey, wir sind funk - das Content-Netzwerk von ARD und ZDF. Auf Insta geben wir euch täglich Informationen, was in der Welt passiert. Gerade geht so viel ab, dass man zwischen den täglichen Push-Nachrichten leicht den Überblick verlieren kann. Deshalb gibt es jetzt jeden Samstag pünktlich zum Wochenende die Zusammenfassung: Was die Woche wichtig war. Gemeinsam mit Gäst:innen aus dem funk Netzwerk und darüber hinaus blicken wir auf die Woche zurück, ordnen die wichtigsten Nachrichten für euch ein und sprechen darüber, was uns diese Woche sonst noch bewegt hat. Jede Woche eine neue Perspektive.

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast gibt es auch hier:

26. August 2022

Ukraine-Update, House of the Dragon und Drogen auf TikTok – mit Isabell von funk

Wir schauen mit Isabell Beer auf die Woche: Vor 6 Monaten hat Russland den Krieg gegen die Ukraine ausgeweitet. Wie ist der aktuelle Stand? Die Spin-Offs von Herr der Ringe und Game of Thrones kommen fast zeitgleich raus. Das ist kein Zufall und dahinter steckt der Wettkampf der Streaminganbieter. Muss Netflix sich Sorgen machen? Außerdem wurde sich diese Woche viel aufgeregt: Wir checken den Wirbel um die Winnetou-Bücher, die finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin und die fehlenden Masken im Regierungsflieger. Und: Isabell hat sich gemeinsam mit ihrer Kollegin Désirée für eine STRG_F-Recherche die dunklen Seiten von TikTok angeschaut und festgestellt: Die Plattform hat ein Drogenproblem. Wer trägt die Verantwortung? - Isabells und Désirées komplette STRG_F-Recherche findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=g8kcyRv8cV4 - Noch mehr Film- und Serienanalysen von Cinema Strikes Back gibt's hier: https://www.youtube.com/c/CinemaStrikesBack/videos - In dieser Playlist haben wir euch alle Beiträge zur funk-Themenwoche DarkTok zusammengefasst: https://www.youtube.com/watch?v=g8kcyRv8cV4&list=PLTtRSLQfF0cNx2Mg9btUDXt4la20IW9Fc - Eure Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/

193 Audios

61 Min.

Dezember 2024

Jahresrückblick 2024

Top-Tagesschau Posts 2024 (01:46) - Januar: Was bleibt von der Correctiv-Recherche und den Demokratie-Demos? (03:50) - April: Wie gut läuft die Cannabis-Teillegalisierung? (08:42) Einschätzung von Laura Strätling aus der ARD-Rechtsredaktion - Mai: Warum das Sylt-Video so viral gegangen ist (15:24) - Juni: Wie Talahon fast das Jugendwort des Jahres geworden wäre (18:57) - Juli: Was hat uns die Fußball Europameisterschaft der Männer gezeigt? (23:07) - Juli: Taylor Swifts Eras Tour (27:52) - August: So brat war dieser summer (31:07) - September: Waren die Ost-Wahlen ein Vorbote für die nächsten Bundestagswahlen? (34:15) Einschätzung von Jakob Springfeld vom Podcast Ortskontrollfahrt - September: Wie der Vergewaltigungsprozess um Gisèle Pélicot aufgerüttelt hat (39:24) - November: Wie die US-Wahlen das Jahr geprägt haben (45:05) Einschätzung von USA-Korrespondentin Isabell Karras aus dem ARD-Studio Washington - November: Was kommt nach dem Ampel-Aus? (48:55) - Dezember: Syrien, Nahost, Ukraine: Was könnte 2025 bringen? (53:38) - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/ - Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1XPlwfi4gMi6JPTSuGwHVbLy6mB7XvLcgS-A-Nqq1bSQ/edit?usp=sharing - Moderation: Leo Braun, Berit Ström Redaktion: Berit Ström, Leo Braun, Nora Scharmberg, Alea Rentmeister, Julika Kott Redaktion funk: Helen Schulte, Magdalena Stefely, David Schöne, Moritz Luppold Ton: Stanley Baldauf Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk - Redaktionsschluss: Freitag, 20. Dezember 2024, 9.30 Uhr

52 Min.

Dezember 2024

El Hotzos “Entschuldigung”, junge Menschen sind einsam & ist die deutsche Wirtschaft kaputt?

Top Tagesschau-Posts mit den meisten Interaktionen Olaf Scholz verliert die Vertrauensfrage (01:53) Neue Michael Jackson Songs entdeckt (03:16) Studie zu Weihnachtstypen (04:34) Wahlprogramme Teil 1: Grüne, SPD & CDU/CSU (06:41) Geminiden am Nachthimmel (14:41) - Warum ist die Wirtschaft gerade so kaputt und kann die Politik was dagegen tun? (15:40) Gespräch mit Sarah Wagner vom funk-Politikformat DIE DA OBEN! Das ausführliche Video findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=N8cVZqZP4Js&t=1038s - El Hotzos Entschuldigung stößt auf Kritik (24:10) - Warum Einsamkeit bei jungen Menschen auch politisch ist (31:57) Wenn du oder jemand in deinem Umfeld sich einsam fühlt, gibt es z.B diese Hilfsangebote: Telefonseelsorge (Telefon: 0800 111 0 111 & 0800 111 0 222) Nummer gegen Kummer (Telefon: 116 111) krisenchat.de https://jugendnotmail.de/ - Israels Pläne auf den Golanhöhen (35:56) Einschätzung von Bettina Meier aus dem ARD-Studio in Tel Aviv - Drohnen-Sichtungen in den USA: Reale Gefahr oder nur Panikmache?(41:41) - Kurzkurznews (45:12) Update zu JEREMIAS Urteile im Pélicot-Prozess Die Recherche von STRG_F könnt ihr euch hier anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=GLrzyOLJUtk&t=1996s AfD-Brandenburg bald gesichert rechtsextrem? - Ausblick (48:31) Weihnachten, Chanukka & Wintersonnenwende Jahresrückblick 2024 - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/ - Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1XWnndrbSFHpX97Z3xfC7dKqBXWuRT7Nd5Is1yjxUOik/edit?tab=t.0 - Moderation: Leo Braun, Berit Ström Redaktion: Berit Ström, Alea Rentmeister, Nora Scharmberg, Julika Kott, Leo Braun Redaktion funk: Helen Schulte, Moritz Luppold Ton: Tim Schmutzler Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk - Redaktionsschluss: Freitag, 20. Dezember 2024, 9.30 Uhr

54 Min.

Dezember 2024

Was wird aus Syrien, darf man einen mutmaßlichen Mörder hypen & sollten Politiker:innen spenden?

Top-Tagesschau Posts mit den meisten Interaktionen: Demos für Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen (00:53) Syriens Regierung gestürzt (02:21) Wie geht's jetzt weiter in Syrien? Gespräch mit Kairo-Korrespondent Moritz Behrendt (05:02) Migrationsdebatte in Deutschland, Gespräch mit Jan Schipmann von DIE DA OBEN (14:30) Alice Weidel AfD-Kanzlerkandidatur (22:24) Top Google Suchanfragen 2024 (23:21) Taylor Swifts Eras Tour geht zu Ende (25:14) - Innenpolitik-Update: Thüringen und Brandenburg haben eine neue Regierung (26:59) Spendengala: Haben Politiker kein Herz für Kinder? (30:22) - TikTok-Verbot in den USA: Kommt es jetzt wirklich? (34:38) - Mord an Brian Thompson: Warum wird sein mutmaßlicher Killer gehyped? (39:18) - Was wird Jay-Z vorgeworfen? (45:23) - Kurzkurznews (47:15) Lieferandos treuste:r Kund:in: 744 Double-Cheeseburger in einem Jahr WM 2034 in Saudi Arabien - Ausblick (48:34) Scholz stellt Vertrauensfrage Grüne und Union veröffentlichen Wahlprogramm - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/ - Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1T2_yZFPEiLyPCQUB1AHkKCXrFf_ACJZjHPsHtJI4iy4/edit?usp=sharing - Moderation: Leo Braun, Berit Ström Redaktion: Julika Kott, Berit Ström, Nora Scharmberg, Leo Braun, Alea Rentmeister Redaktion funk: Helen Schulte, Magdalena Stefely Ton: Benjamin Serdani Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk - Redaktionsschluss: Freitag, 13. Dezember 2024, 9.30 Uhr

52 Min.

Dezember 2024

Klaasohm: Frauen Schlagen auf Borkum, Spotify Wrapped & Social Media Verbot in Australien?

Top-Tagesschau Posts mit den meisten Interaktionen: Meistgestreamte Artists auf Spotify (01:04) Massencrash auf zwei Autobahnen (02:54) Klaasohm auf Borkum, Gespräch mit STRG_F Reporter Lorenz Jeric (03:49) Pony-Karussell-Verbot auf Hamburger Dom (11:39) Umbenennung von Kakao-Getränk "Lumumba" (12:34) - Warum sich die AfD von ihrer Jugendorganisation trennen will (13:31) - Regierungsbruch in Frankreich: Was ist passiert? (17:09) - Proteste in Georgien: Darum wollen junge Georgier:innen in die EU (22:44) Einschätzung von ARD-Korrespondentin Silke Diettrich aus Tblisi - Bürgerkrieg in Syrien neu entfacht: Wer kämpft gegen wen? (28:35) Gespräch mit ARD-Korrespondent Moritz Behrendt aus dem Studio Kairo - Social Media Verbot Jugendliche in Australien: Sinnvoll oder übertrieben? (36:39) - Kurzkurznews (44:48) Oxford-Wort des Jahres: brainrot Wiedereröffnung Notre-Dame SPD-Wahlkampfempfehlung: nicht besoffen tweeten - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/ - Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/15k5aJ2borPsjs__H7wEPWSlr0W6AME4O8JduUWvJaF0/edit?tab=t.0 - Moderation: Julika Kott, Berit Ström Redaktion: Julika Kott, Berit Ström, Nora Scharmberg Redaktion funk: Helen Schulte, Magdalena Stefely Ton: Benjamin Serdani Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk - Redaktionsschluss: Freitag, 6. Dezember 2024, 10.00 Uhr