
21. März 2025
Warum der Femizid in Gera kein Einzelfall ist, Autobranche in der Krise & Proteste in der Türkei
Das sind unsere Themen diese Woche: - Tagesschauposts mit den meisten Interaktionen (00:01:06) Mann überlebt 100 Tage mit Titan-Herz Haus droht ins Meer zu stürzen BSW: 5-Prozent-Hürde ganz knapp verpasst USA wollen deutsche Eier Abschiebungen nach El Salvador - Regierungsbildungs-Update: 100 Milliarden mehr fürs Klima, Grüne werfen Union Populismus vor, neue Jobs für Julia Klöckner und Annalena Baerbock (00:08:33) - Femizid in Gera: Wie kann Gewalt an Frauen verhindert werden? (00:14:30) Gespräch mit der Kriminalpsychologin Justine Glaz-Ocik - Autobranche in der Krise: Was heißt das für Berufseinsteiger:innen? (00:23:13) Gespräch mit dem Finanzjournalisten Jakob Arnold von unserem Format “Was kostet die Welt” Das Video zu Volkswagen findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=FWsSHsAKwHE - Nach Telefonat zwischen Trump und Putin: Keine Waffenruhe in Sicht (00:31:41) - Israel greift wieder den Gazastreifen an (00:33:56) - Kurzkurznews (00:36:07) Frankreich will Freiheitsstatue zurück Hype um neues “Hunger Games”-Buch Erdogan-Gegner in der Türkei festgenommen - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://instagram.com/funk - Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1zqE8tLpkKobbKLVFlC5NEyZ85_Csw-XZd5pWwpWe6ao/edit?tab=t.0 - Moderation: Leo Braun, Mia Holland Redaktion: Nora Scharmberg, Anne Römer, Justin Andreae, Mia Holland, Leo Braun, Julika Kott Redaktion funk: Helen Schulte, Jan-Henrik Wiebe Ton: Tim Schmutzler Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk - Redaktionsschluss: Freitag, 21. März, 9:30 Uhr
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast
Hey, wir sind funk - das Content-Netzwerk von ARD und ZDF. Auf Insta geben wir euch täglich Informationen, was in der Welt passiert. Gerade geht so viel ab, dass man zwischen den täglichen Push-Nachrichten leicht den Überblick verlieren kann. Deshalb gibt es jetzt jeden Samstag pünktlich zum Wochenende die Zusammenfassung: Was die Woche wichtig war. Gemeinsam mit Gäst:innen aus dem funk Netzwerk und darüber hinaus blicken wir auf die Woche zurück, ordnen die wichtigsten Nachrichten für euch ein und sprechen darüber, was uns diese Woche sonst noch bewegt hat. Jede Woche eine neue Perspektive.
21. März 2025
Warum der Femizid in Gera kein Einzelfall ist, Autobranche in der Krise & Proteste in der Türkei
Das sind unsere Themen diese Woche: - Tagesschauposts mit den meisten Interaktionen (00:01:06) Mann überlebt 100 Tage mit Titan-Herz Haus droht ins Meer zu stürzen BSW: 5-Prozent-Hürde ganz knapp verpasst USA wollen deutsche Eier Abschiebungen nach El Salvador - Regierungsbildungs-Update: 100 Milliarden mehr fürs Klima, Grüne werfen Union Populismus vor, neue Jobs für Julia Klöckner und Annalena Baerbock (00:08:33) - Femizid in Gera: Wie kann Gewalt an Frauen verhindert werden? (00:14:30) Gespräch mit der Kriminalpsychologin Justine Glaz-Ocik - Autobranche in der Krise: Was heißt das für Berufseinsteiger:innen? (00:23:13) Gespräch mit dem Finanzjournalisten Jakob Arnold von unserem Format “Was kostet die Welt” Das Video zu Volkswagen findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=FWsSHsAKwHE - Nach Telefonat zwischen Trump und Putin: Keine Waffenruhe in Sicht (00:31:41) - Israel greift wieder den Gazastreifen an (00:33:56) - Kurzkurznews (00:36:07) Frankreich will Freiheitsstatue zurück Hype um neues “Hunger Games”-Buch Erdogan-Gegner in der Türkei festgenommen - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://instagram.com/funk - Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1zqE8tLpkKobbKLVFlC5NEyZ85_Csw-XZd5pWwpWe6ao/edit?tab=t.0 - Moderation: Leo Braun, Mia Holland Redaktion: Nora Scharmberg, Anne Römer, Justin Andreae, Mia Holland, Leo Braun, Julika Kott Redaktion funk: Helen Schulte, Jan-Henrik Wiebe Ton: Tim Schmutzler Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk - Redaktionsschluss: Freitag, 21. März, 9:30 Uhr
207 Audios