Seite wird geladen

15. Mai 2025

Krasse Karre, alle gucken - posen um jeden Preis? | Die andere Frage

Laute Motoren, extrem viel PS und jede Menge Adrenalin – viele junge Männer fühlen sich von fetten Karren, wie nem Mercedes AMG, angezogen und bewundern die, die drinsitzen. Denn sie haben es scheinbar “geschafft”. Aber ist es immer die eigene Karre? Nein! Das Business mit Sportwagenvermietungen boomt. 249 Euro für nen Tag AMG fahren: easy. Zu easy? Wir schauen uns das genauer an und treffen Rosan. Er hat mehrere Sportwagen und vermietet sie vor allem am Wochenende. Seine Kunden: Junge Typen, die mal richtig rasen, protzen, posen und flirten wollen, so wie Dogan. Er flext in der Nähe von Hannover, andere am Dortmunder Wall. Auch hier wird sich zum Posen mit schnellen Autos getroffen und zum sogenannten “Blechtindern”. Je auffälliger und schneller die Karren, desto besser, aber das ist auch riskant - für die eigene Sicherheit, die der anderen und bei shady Vermietungen auch für den eigenen Geldbeutel.

Die andere Frage

Die andere Frage stellt die Fragen, die sich alle stellen, aber auf die viele Menschen die Antworten vermissen. Reportagen mit Kontext: Aktuell, erlebbar, unbequem.

15. Mai 2025

Krasse Karre, alle gucken - posen um jeden Preis? | Die andere Frage

Laute Motoren, extrem viel PS und jede Menge Adrenalin – viele junge Männer fühlen sich von fetten Karren, wie nem Mercedes AMG, angezogen und bewundern die, die drinsitzen. Denn sie haben es scheinbar “geschafft”. Aber ist es immer die eigene Karre? Nein! Das Business mit Sportwagenvermietungen boomt. 249 Euro für nen Tag AMG fahren: easy. Zu easy? Wir schauen uns das genauer an und treffen Rosan. Er hat mehrere Sportwagen und vermietet sie vor allem am Wochenende. Seine Kunden: Junge Typen, die mal richtig rasen, protzen, posen und flirten wollen, so wie Dogan. Er flext in der Nähe von Hannover, andere am Dortmunder Wall. Auch hier wird sich zum Posen mit schnellen Autos getroffen und zum sogenannten “Blechtindern”. Je auffälliger und schneller die Karren, desto besser, aber das ist auch riskant - für die eigene Sicherheit, die der anderen und bei shady Vermietungen auch für den eigenen Geldbeutel.

50 Videos

vor 2 Monaten09:19

Challenge Führerschein: So schwer ist die Fahrprüfung wirklich | Die andere Frage

Fast die Hälfte aller Fahrschüler ist letztes Jahr durch die Theorieprüfung gefallen. Und auch die Praxis im Auto bestehen immer mehr erst im zweiten oder dritten Anlauf. Wir haben Fahrschülerin Lena in der Fahrschule von Fahrlehrer Lukas begleitet und fragen uns: Wie schwierig ist der Führerschein wirklich? Die Fragen in der Theorieprüfung sind in den letzten Jahren immer komplexer und vor allem mehr geworden. Inzwischen müssen sich Fahrschüler auf knapp 1200 mögliche Fragen vorbereiten – ein Drittel mehr als noch vor 15 Jahren. Würdet ihr die Theorieprüfung bestehen? Hier könnt ihr es testen: https://fahrerlaubnis.tuev-dekra.de/demos/D/B/ Zwischen 2500 und 3500 Euro zahlen die Meisten für ihren Führerschein. Das ist das Ergebnis einer aktuellen ADAC-Umfrage. Rund 13 Prozent der Befragten zahlen sogar bis zu 4500 Euro. Der größte Kostenpunkt sind dabei immer die Fahrstunden. Eine Fahrstunde kostet im Schnitt zwischen 55 und 95 Euro. Dazu kommen Gebühren für die Anmeldung zur Fahrschule, Theorie- und Praxisprüfung. Hier findet ihr eine detaillierte Kostenübersicht: https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den-fuehrerschein/erwerb/fuehrerschein-kosten/ Am besten schneiden bei den Führerschein-Prüfungen die jüngsten Fahrschüler ab. Nur ein knappes Viertel der Unter-18-Jährigen fällt durch die praktische Prüfung und auch die Theorie schaffen hier viele direkt im ersten Anlauf. Ihr überlegt den Führerschein für Begleitetes Fahren schon mit 17 zu machen? Alle Infos gibt’s hier: https://www.bf17.de/