Seite wird geladen

2. Februar 2025

Syrien: Folter in Assads Gefängnissen

von CRISIS – Hinter der Front

Nach dem Sturz Assads ist Syrien im Umbruch. Die Menschen in Damaskus genießen nie gekannte Freiheiten und doch blicken viele mit Sorge in die Zukunft. Wie es unter den neuen Machthabern, dem islamistischen Rebellenbündnis HTS, weitergehen wird, weiß niemand. Für den Moment überwiegt die Freude über das Ende des Regimes. Doch nicht alle feiern - noch immer werden Zehntausende Menschen vermisst, die vom Assad-Regime inhaftiert, gefoltert und gequält wurden. Mualida ist eine von Tausenden Syrerinnen und Syrern, die nicht wissen, was mit ihren Familien und Verwandten passiert ist. Wir von CRISIS begleiten sie auf der Suche nach ihrem Bruder in eine Leichenhalle und das wohl berüchtigtste Foltergefängnis Syriens - Saidnaja. Wird sie herausfinden, was mit ihrem Bruder geschehen ist?

Politik & Gesellschaft

Wissen, wer was wann warum und wo entscheidet.

2. Februar 2025

Syrien: Folter in Assads Gefängnissen

von CRISIS – Hinter der Front

Nach dem Sturz Assads ist Syrien im Umbruch. Die Menschen in Damaskus genießen nie gekannte Freiheiten und doch blicken viele mit Sorge in die Zukunft. Wie es unter den neuen Machthabern, dem islamistischen Rebellenbündnis HTS, weitergehen wird, weiß niemand. Für den Moment überwiegt die Freude über das Ende des Regimes. Doch nicht alle feiern - noch immer werden Zehntausende Menschen vermisst, die vom Assad-Regime inhaftiert, gefoltert und gequält wurden. Mualida ist eine von Tausenden Syrerinnen und Syrern, die nicht wissen, was mit ihren Familien und Verwandten passiert ist. Wir von CRISIS begleiten sie auf der Suche nach ihrem Bruder in eine Leichenhalle und das wohl berüchtigtste Foltergefängnis Syriens - Saidnaja. Wird sie herausfinden, was mit ihrem Bruder geschehen ist?

11 Videos