Seite wird geladen

17. April 2025

Proteste in der Türkei: Wie steht ihr zu Erdoğan? | Die andere Frage

Proteste in der Türkei, Demos auch in Deutschland: Gerade junge Leute gehen gegen die türkische Regierung und Präsident Recep Tayyip Erdoğan auf die Straße - weil sie wütend sind über die Inflation und die Art, wie mit Regierungskritikern umgegangen wird. Für unsere Doku treffen wir junge Türkinnen und Türken und Deutsche mit türkischem Migrationshintergrund in Köln, Duisburg und Mannheim. Wie stehen sie zur türkischen Regierung? Streiten sie über die Lage mit ihrer Familie? Und sprechen damit auch immer ein bisschen darüber, was Heimat ist und wofür man sich engagiert.

Die andere Frage

Die andere Frage stellt die Fragen, die sich alle stellen, aber auf die viele Menschen die Antworten vermissen. Reportagen mit Kontext: Aktuell, erlebbar, unbequem.

17. April 2025

Proteste in der Türkei: Wie steht ihr zu Erdoğan? | Die andere Frage

Proteste in der Türkei, Demos auch in Deutschland: Gerade junge Leute gehen gegen die türkische Regierung und Präsident Recep Tayyip Erdoğan auf die Straße - weil sie wütend sind über die Inflation und die Art, wie mit Regierungskritikern umgegangen wird. Für unsere Doku treffen wir junge Türkinnen und Türken und Deutsche mit türkischem Migrationshintergrund in Köln, Duisburg und Mannheim. Wie stehen sie zur türkischen Regierung? Streiten sie über die Lage mit ihrer Familie? Und sprechen damit auch immer ein bisschen darüber, was Heimat ist und wofür man sich engagiert.

48 Videos

vor einem Monat09:19

Challenge Führerschein: So schwer ist die Fahrprüfung wirklich | Die andere Frage

Fast die Hälfte aller Fahrschüler ist letztes Jahr durch die Theorieprüfung gefallen. Und auch die Praxis im Auto bestehen immer mehr erst im zweiten oder dritten Anlauf. Wir haben Fahrschülerin Lena in der Fahrschule von Fahrlehrer Lukas begleitet und fragen uns: Wie schwierig ist der Führerschein wirklich? Die Fragen in der Theorieprüfung sind in den letzten Jahren immer komplexer und vor allem mehr geworden. Inzwischen müssen sich Fahrschüler auf knapp 1200 mögliche Fragen vorbereiten – ein Drittel mehr als noch vor 15 Jahren. Würdet ihr die Theorieprüfung bestehen? Hier könnt ihr es testen: https://fahrerlaubnis.tuev-dekra.de/demos/D/B/ Zwischen 2500 und 3500 Euro zahlen die Meisten für ihren Führerschein. Das ist das Ergebnis einer aktuellen ADAC-Umfrage. Rund 13 Prozent der Befragten zahlen sogar bis zu 4500 Euro. Der größte Kostenpunkt sind dabei immer die Fahrstunden. Eine Fahrstunde kostet im Schnitt zwischen 55 und 95 Euro. Dazu kommen Gebühren für die Anmeldung zur Fahrschule, Theorie- und Praxisprüfung. Hier findet ihr eine detaillierte Kostenübersicht: https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den-fuehrerschein/erwerb/fuehrerschein-kosten/ Am besten schneiden bei den Führerschein-Prüfungen die jüngsten Fahrschüler ab. Nur ein knappes Viertel der Unter-18-Jährigen fällt durch die praktische Prüfung und auch die Theorie schaffen hier viele direkt im ersten Anlauf. Ihr überlegt den Führerschein für Begleitetes Fahren schon mit 17 zu machen? Alle Infos gibt’s hier: https://www.bf17.de/